Die schönsten Hochzeitslocations im Ennepe-Ruhr-Kreis – meine persönliche Übersicht
Ihr plant eure Hochzeit im Ennepe-Ruhr-Kreis und seid noch auf der Suche nach der perfekten Location?
Als Hochzeitsfotografin durfte ich schon viele wundervolle Orte in der Region erleben – und hier teile ich meine persönliche Übersicht mit euch: Von Schlössern über moderne Industriehallen bis hin zu romantischen Eventscheunen – der EN-Kreis hat unglaublich viel zu bieten. Und nicht zu vergessen, die klassischen Standesämter.
📍 Schwelm
Schloss Martfeld – ein echtes Highlight mit historischem Charme, großem Park und schöner standesamtlicher Trauung im Kaminzimmer.
Rufes am Brunnen – stilvoll, modern und mitten im Herzen von Schwelm.
Parkhotel Fritz am Brunnen – elegant, ruhig gelegen, mit Gartenambiente.
Schulhaushotel Schwelm – außergewöhnlich & urban, perfekt für individuelle Paare.
Eventhalle Schwelm – für richtig große Feiern, beliebt bei z. B. muslimischen Hochzeiten.
📍 Ennepetal
Industriemuseum – eine besondere Kulisse für freie Trauungen mit rustikalem Flair.
Kluterthöhle – ja, wirklich: Hier kann man im Berg standesamtlich heiraten. Unvergesslich!
Gut Braband – ländlich, charmant, perfekt für entspannte Scheunenhochzeiten.
📍 Gevelsberg
Alte Kornbrennerei – rustikal, stilvoll, ein echter Geheimtipp für Hochzeiten.
Hotel Alte Redaktion – zentral gelegen und modern mit charmanter Note.
📍 Hattingen
Haus Kemnade – romantisch und historisch, mit standesamtlichen Trauungen vor Ort.
Landhaus Grum – naturnah & gemütlich, mit schönem Außenbereich.
Diergardts Kühler Grund – stilvolle Eventlocation mit schöner Umgebung.
12 Apostel Schulenburg – ein Barocksaal wie aus dem Märchen.
Henrichshütte (LWL-Museum) – imposante Industrie-Location mit Wow-Faktor.
Eventkuppel Hattingen – ausgefallen & einzigartig.
Burg Blankenstein – sehr atmosphärisch.
📍 Sprockhövel
Restaurant Habbels – perfekt für entspannte Vintage-Hochzeiten.
Hotel Eggers – stilvoll, familiär & zentral.
Golfhotel Vesper – grün, elegant & rundum entspannt.
📍 Witten
Haus Witten – klassisch & stilvoll.
Schloss Steinhausen – ein romantischer Geheimtipp.
Werk°Stadt Witten – urban, kreativ, und ja – auch ich habe hier geheiratet ❤️
Extrafein Witten – liebevoll gestaltet, mit Außenbereich und viel Atmosphäre.
Zeche Nachtigall – rauer Industriecharme mit Platz für große Emotionen.
Bergerdenkmal – eine der schönsten Kulissen für freie Trauungen unter freiem Himmel.
📍 Wetter
Haus Hove – stilvoll feiern in historischem Ambiente.
Burghotel Volmarstein – romantisch und leicht verwunschen.
📍 Herdecke
Ringhotel Zweibrücker Hof – mit Blick auf die Ruhr, sehr beliebt bei Gästen & Brautpaaren.
📍 Breckerfeld
Heimatmuseum Breckerfeld – kleiner, feiner Ort für persönliche Trauungen.
💌 Fazit:
Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist nicht nur landschaftlich wunderschön – er bietet auch für jedes Paar die passende Location: ob rustikal, elegant, urban oder romantisch.
Ich freue mich, wenn ich euch bei eurer Hochzeit in einer dieser Locations begleiten darf – oder wenn ihr noch auf der Suche seid: Schreibt mir gern, ich unterstütze euch mit Erfahrung & Herz!
👉 Ihr plant gerade eure Hochzeit?
Dann schreibt mir – ich freu mich darauf, eure Geschichte in Bildern festzuhalten.
HOCHZEITSFOTOGRAF WUPPERTAL – EURE NATÜRLICHE HOCHZEITSREPORTAGE MIT HERZ UND ERFAHRUNG
Ihr plant eure Hochzeit in Wuppertal und sucht eine Hochzeitsfotografin, die sich in der Stadt nicht nur auskennt, sondern auch mit Herzblut dabei ist? Dann seid ihr bei mir genau richtig.
Ich bin CeLine von LINE LA VIE PHOTOGRAPHY – und Wuppertal ist weit mehr als nur ein Einsatzort für mich. Ich habe viele Jahre hier gelebt, meine Eltern wohnen nach wie vor in der Stadt und auch mein Hauptjob führt mich regelmäßig nach Wuppertal. Ich kenne die Stadt, ihre schönsten Ecken und die kleinen Geheimtipps – ideal für eure ganz persönlichen Hochzeitsfotos.
HOCHZEITEN IN WUPPERTAL – ECHTE ERFAHRUNG, ECHTE EMOTIONEN
In den vergangenen Jahren durfte ich bereits zahlreiche Paare in Wuppertal begleiten. Jede Hochzeit war einzigartig – aber alle hatten eines gemeinsam: Emotionen, echte Momente und wunderschöne Kulissen.
Hier ein kleiner Überblick über Hochzeitslocations in Wuppertal, an denen ich schon fotografiert habe:
• Standesamt Barmen – ein echter Klassiker mit Charme. Hier begleite ich regelmäßig Trauungen.
• Elisenturm & Hardt-Anlagen – perfekt für natürliche, grüne Paarfotos nach dem Ja-Wort.
• Lüntenbecker Höhe – romantisch, ruhig gelegen und wunderbar für kleine Feiern.
• Evangelische Kirche Ronsdorf – stilvolle Kulisse für kirchliche Trauungen mit Geschichte.
• Restaurant Essen'z – eine ganz besondere Atmosphäre. Ich durfte dort bereits zwei Hochzeiten begleiten.
• Nordpark Wuppertal – eine tolle Alternative für Paarshootings inmitten der Natur, besonders im Frühling und Sommer.
• Der Grüne Zoo Wuppertal – Ja, man kann im Wuppertaler Zoo heiraten! Ich durfte dort eine Hochzeit fotografisch begleiten – ein wirklich außergewöhnlicher Ort für Paare, die das Besondere lieben. Zwischen exotischen Tieren und einer einmaligen Kulisse entstehen dort unvergessliche Hochzeitsfotos. Wenn ihr also im Grünen Zoo Wuppertal heiratet und eine Fotografin mit Erfahrung an eurer Seite wollt – ich bin gerne für euch da.
• PARK VILLA Wuppertal – Auch in dieser modernen und stilvollen Location habe ich bereits Hochzeiten begleitet. Die lichtdurchfluteten Räume und die urbane Atmosphäre bieten viele tolle Möglichkeiten für zeitlose Hochzeitsfotos.
WARUM LINE LA VIE PHOTOGRAPHY?
Weil ich nicht einfach nur zum Fotografieren komme. Ich begleite euch wie eine gute Freundin – unauffällig, einfühlsam und mit dem Blick für all die kleinen, besonderen Momente.
Mein Stil ist authentisch, natürlich und zeitlos. Ich liebe echte Emotionen, warme Lichtstimmungen und Aufnahmen, die eure Verbindung so zeigen, wie sie wirklich ist.
HEIRATET IHR IN WUPPERTAL – VIELLEICHT SOGAR IM ZOO ODER DER VILLA MEDIA? ICH BIN GERNE FÜR EUCH DA!
Ob standesamtlich, kirchlich, frei oder mitten im Grünen Zoo oder in der Park Villa – ich freue mich darauf, euch in Wuppertal zu begleiten und eure Geschichte in Bildern festzuhalten. Vielleicht kennt ihr sogar schon die ein oder andere Location, an der ich auch schon fotografiert habe?
Schreibt mir gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Ich bin gespannt auf euch und eure Pläne!
Heiraten im Schloss Martfeld in Schwelm –
Eine traumhafte Hochzeitslocation
Das Schloss Martfeld in Schwelm ist eine der schönsten Hochzeitslocations in Nordrhein-Westfalen. Mit seiner historischen Architektur, der malerischen Parkanlage und der romantischen Atmosphäre bietet es die perfekte Kulisse für eure standesamtliche oder freie Trauung. Als Hochzeitsfotografin durfte ich hier bereits mehrfach wundervolle Momente begleiten und teile in diesem Beitrag meine Erfahrungen mit euch.
Warum das Schloss Martfeld die perfekte Location für eure Hochzeit ist
1. Die romantische Kulisse
Das Schloss Martfeld vereint historischen Charme mit natürlicher Schönheit. Die beeindruckende Fassade, das stilvolle Interieur und die idyllische Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Hochzeitsfotos.
2. Standesamtliche Trauung im Schloss
Das Schloss Martfeld ist eine offizielle Außenstelle des Standesamtes Schwelm. Ihr könnt euch hier in einem wunderschönen Trauzimmer das Jawort geben – umgeben von historischem Flair und eleganter Einrichtung.
3. Perfekte Fotospots für eure Hochzeitsbilder
Ob im grünen Schlosspark, auf der historischen Brücke oder vor der beeindruckenden Schlosskulisse – das Gelände bietet zahlreiche traumhafte Fotospots. Als erfahrene Hochzeitsfotografin kenne ich die besten Orte für natürliche und emotionale Bilder.
4. Feiermöglichkeiten in der Nähe
Falls ihr nach der Trauung weiterfeiern möchtet, gibt es in Schwelm und Umgebung viele charmante Restaurants und Eventlocations, die sich perfekt für eine Hochzeitsfeier eignen.
Tipps für eure Hochzeit im Schloss Martfeld
✔ Rechtzeitig reservieren: Da das Schloss Martfeld eine gefragte Location ist, solltet ihr euren Trautermin frühzeitig beim Standesamt Schwelm anfragen.
✔ Parkmöglichkeiten beachten: Direkt am Schloss gibt es Parkplätze für eure Gäste, die aber begrenzt sind. Eine frühzeitige Planung hilft, Stress am Hochzeitstag zu vermeiden.
✔ Einzigartige Fotos planen: Wenn ihr euch eine besondere Bildserie wünscht, können wir vorher gemeinsam Ideen für eure Hochzeitsfotos besprechen – vielleicht mit einer romantischen Lichtstimmung am Abend oder einem First Look im Park.
Eure Hochzeit im Schloss Martfeld – Jetzt anfragen!
Ihr plant eure Hochzeit in Schwelm und möchtet eine erfahrene Hochzeitsfotografin an eurer Seite haben? Ich begleite euch mit viel Herz und halte eure schönsten Momente authentisch und zeitlos fest.
Schreibt mir gerne eine Nachricht, um euren Termin zu sichern!
Polnische Hochzeiten – Diese Traditionen machen sie so besonders!
Polnische Hochzeiten sind voller Emotionen, Traditionen und unvergesslicher Momente. Wer schon einmal auf einer polnischen Hochzeit war, weiß: Hier wird groß gefeiert! 🍾🥂
Von den Oczepiny bis hin zu ausgiebigen Festmählern gibt es viele Unterschiede zu deutschen Hochzeiten.
Als Hochzeitsfotografin durfte ich bereits eine wunderschöne polnische Hochzeit begleiten und habe einige dieser Traditionen hautnah erlebt. Falls ihr eure Hochzeit mit polnischen Elementen bereichern möchtet oder eine polnische Hochzeit plant, hier sind einige der schönsten Bräuche!
1. Die „Oczepiny“ – Spaß & Tradition um Mitternacht 🎭
Einer der bekanntesten polnischen Hochzeitsbräuche ist die Oczepiny, die traditionell um Mitternacht stattfindet. Hierbei wird der Braut der Schleier abgenommen und oft durch ein Kopftuch ersetzt – ein Symbol für den Übergang zur Ehefrau. Doch das ist nicht alles!
💃 Der Brautstrauß wird geworfen, meist begleitet von lustigen Spielen für Braut und Bräutigam.
😂 Auch die Gäste werden in die Spiele eingebunden – oft mit witzigen Tänzen oder kleinen Wettkämpfen.
Für mich als Fotografin ist dieser Moment immer ein Highlight: Die Emotionen sind groß, es wird viel gelacht und gefeiert! 📸
2. Viel Essen – und noch mehr Essen! 🍽️
Falls ihr denkt, dass es auf deutschen Hochzeiten viel Essen gibt – wartet ab, bis ihr eine polnische Hochzeit erlebt habt! 😂
🍲 Mehrere Gänge & warme Speisen über die ganze Nacht verteilt
🍖 Typisch sind deftige polnische Gerichte wie Bigos (Krauteintopf), Pierogi (gefüllte Teigtaschen) oder Żurek (saure Mehlsuppe mit Ei & Wurst).
🥂 Jeder Gang wird oft von Wodka begleitet – und damit kommen wir direkt zum nächsten Punkt...
3. Wodka gehört einfach dazu! 🥃
Eine polnische Hochzeit ohne Wodka? Fast unvorstellbar! Es gibt oft eine oder mehrere Wodka-Flaschen pro Tisch, und Gäste stoßen regelmäßig auf das Brautpaar an.
👉 „Na zdrowie!“ (Zum Wohl!) ist einer der häufigsten Sätze des Abends.
🎉 Häufig gibt es auch Spiele, bei denen Gäste trinken „müssen“ – oder bei denen das Brautpaar „freigekauft“ wird, indem sie Wodka ausschenken.
Als Fotografin finde ich diese Momente besonders spannend, denn hier entstehen die ausgelassensten und emotionalsten Bilder!
4. Die Hochzeit dauert oft bis zum Morgengrauen 🌅
Während in Deutschland viele Hochzeiten gegen 1-2 Uhr ausklingen, geht eine polnische Hochzeit bis in die frühen Morgenstunden.
💃 Die Tanzfläche bleibt immer voll – ob mit Disco-Polo (polnischer Partymusik) oder klassischen Walzern.
🍳 Am frühen Morgen gibt es oft noch ein Frühstück für die Gäste, um nach der langen Nacht wieder Energie zu tanken.
5. Das „Branle“ – Die lustige Hochzeitskasse 💰
Ein weiterer polnischer Brauch ist das sogenannte „Branle“ (oder auch „Tanz für Geld“). Dabei tanzt das Brautpaar mit Gästen, die eine kleine Geldspende hinterlassen – oft für die Flitterwochen oder die gemeinsame Zukunft.
👰 Die Braut kann auch einen Hut oder einen Korb halten, in den Gäste Geldscheine werfen, bevor sie mit ihr tanzen dürfen.
💃 Dieser Brauch ist nicht nur eine schöne Möglichkeit, das Brautpaar finanziell zu unterstützen, sondern sorgt auch für jede Menge Spaß und tolle Erinnerungen.
Mein Fazit: Polnische Hochzeiten sind ein Erlebnis!
Polnische Hochzeiten sind nicht nur eine Feier – sie sind ein emotionales, herzliches und legendäres Fest! Wer einmal dabei war, wird es nie vergessen.
Als Hochzeitsfotografin liebe ich es, diese einzigartigen Momente mit meiner Kamera festzuhalten. Falls ihr eine polnische Hochzeit plant und nach einem Fotografen sucht, der diese Traditionen kennt – meldet euch gerne bei mir! 😊
Eure Hochzeit ist ein Tag voller Emotionen, Liebe und einzigartiger Momente – und dieser Tag verdient es, genauso eingefangen zu werden, wie er ist: natürlich, authentisch und voller Wärme. Als Hochzeitsfotografin in Schwelm und Wuppertal weiß ich, wie wichtig es ist, diese besonderen Augenblicke zu bewahren und auf eine Weise festzuhalten, die euch noch Jahre später berührt.
Warum natürliche Fotografie?
Die meisten Paare möchten, dass ihre Hochzeitsfotos die wahre Atmosphäre ihres großen Tages widerspiegeln. Während des großen Moments sind es nicht die perfekt gestellten Posen oder künstlichen Lächeln, die zählen – es sind die echten Emotionen, die euch und eure Gäste ausmachen. Als eure Fotografin achte ich darauf, euch in den Momenten einzufangen, in denen ihr euch einfach nur genießen könnt. Ob ein leiser Blick, ein Lachen oder eine zärtliche Geste – diese Erinnerungen sind es, die euch für immer begleiten werden.
Eure Geschichte, authentisch erzählt
Jedes Paar hat seine eigene Geschichte, und ich möchte diese in Bildern erzählen. Keine gestellten Szenen oder leeren Posen, sondern ein echter, unverfälschter Blick auf eure Liebe. Ich arbeite mit natürlichem Licht und schönen Umgebungen, um den einzigartigen Charme eures Hochzeitstags hervorzuheben – ob in der Natur, in einer Kirche oder an einem anderen besonderen Ort wie dem Schloss Martfeld in Schwelm oder der Evangelischen Christuskirche.
Möchtet ihr mehr darüber erfahren, wie ich euch an eurem großen Tag begleiten kann? Schreibt mir, um über eure Hochzeitsvision zu sprechen und wie wir gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen können.